MetrioPharm AG Pressemitteilungen
-
MetrioPharm erhält von der US Zulassungsbehörde FDA den Status einer Seltenen Pädiatrischen Krankheit für MP1032
MetrioPharm AG gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) MP1032 die Rare Pediatric Disease Designation (RPDD) für die Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie erteilt hat.
-
MetrioPharm erhält Orphan Drug Designation für die Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie
FDA erteilt Orphan-Drug-Status für MetrioPharms Wirkstoffkandidaten MP1032 zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)
-
MetrioPharm veröffentlicht Top-Line-Daten ihrer Phase IIa-Studie bei COVID-19 Patienten mit MP1032
MP1032 hat viele Vorteile gegenüber anderen verfügbaren Virostatika: Es kann effizient und problemlos oral verabreicht werden und hat sowohl entzündungshemmende als auch Anti-SARS-CoV-2-Eigenschaften, was es zu einem idealen Kandidaten macht, einen sogenannten Zytokinsturm zu unterbinden.
-
MetrioPharm initiiert präklinische Experimente in Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)
DMD wird als seltene Krankheit (Orphan Disease) mit hohem, momentan ungedecktem medizinischem Bedarf eingestuft. Neue Behandlungen für seltene Krankheiten werden von der EMA und der amerikanischen FDA bei der Entwicklung und Marktzulassung vorrangig gefördert.
-
Last Patient Out: MetrioPharm finalisiert ihre Klinische Phase-II-Studie in COVID-19
Ziel der Studie ist es festzustellen, ob eine Behandlung mit MetrioPharms Leitsubstanz MP1032 die Ausbreitung des Virus verlangsamen und die Symptome von COVID-19 bei kürzlich hospitalisierten Patienten lindern kann. In präklinischen Studien hatte der Wirkstoff sowohl antivirale als auch entzündungshemmende Eigenschaften gezeigt.
-
MetrioPharm rekrutiert über 50% der Patienten in Phase-II-Studie in COVID-19
Ziel der Studie ist es festzustellen, ob die entzündungshemmende Wirkung von MetrioPharms Leitsubstanz MP1032 die Ausbreitung des Virus bei hospitalisierten Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Coronavirus-Erkrankung verlangsamen und die COVID-19-Symptome lindern kann.
-
MetrioPharm unterzeichnet Fördervertrag der Europäischen Kommission über 7,9 Mio. Euro
Das Projekt beinhaltet die Durchführung einer klinischen Phase-II-Studie mit MetrioPharms Leitsubstanz MP1032 gegen COVID-19, sowie präklinische Untersuchungen zum Effekt von MP1032 auf mutierte Varianten von SARS-CoV-2.
-
Erster COVID-19 Patient erhält Wirkstoff MP1032 in Phase-II-Studie
Ziel der Studie ist es festzustellen, ob die entzündungshemmende Wirkung von MP1032 die Ausbreitung des Virus bei Patienten mit erst kurzem Krankenhausaufenthalt und mittelschwerer bis schwerer Coronavirus-Erkrankung verlangsamen und die COVID-19-Symptome lindern kann.
-
MetrioPharm AG stärkt Eigenkapital um CHF 27,5 Mio.
Die MetrioPharm AG gibt bekannt, dass zwei von Aktionären gewährte Wandeldarlehen in Höhe von insgesamt CHF 18,5 Mio. in Eigenkapital gewandelt wurden. Ausserdem wurde das Eigenkapital im Rahmen von zwei Barkapitalerhöhungen durch Ausübung von Bezugsrechten um weitere CHF 9 Mio. erhöht.
-
Thomas Christély verstärkt Management der MetrioPharm AG als CEO
Zum 1. Oktober 2021 beginnt Thomas Christély als CEO der MetrioPharm AG. Dr. Wolfgang Brysch forciert als CSO & CMO den Ausbau der klinischen Entwicklung.