Management und Board

MetrioPharm AG

 

 Thomas Christély MetrioPharm

Thomas Christély – Chief Executive Officer (CEO)

  • Substanzielle Kollaborationen und Lizenzverträge mit grossen internationalen Pharma- und Biotechunternehmen
  • Zahlreiche Finanzierungstransaktionen einschliesslich eines „Reverse-IPOs“ an dem Alternative Investment Market (AIM) der Londoner Börse
  • 2019-2021 Aufbau und Verkauf des deutschen Pharma Start-Ups MYR GmbH an Gilead Sciences Inc. für €1,15 Mrd. zzgl. einer Meilensteinzahlung von weiteren €300 Mio

Thomas Christély verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Vorstand bzw. Geschäftsführer in den Bereichen General Management, Finanzen sowie Unternehmens- & Geschäftsentwicklung - davon mehr als 25 Jahre bei privaten und börsennotierten Biotech- und Pharmaunternehmen in Europa und den USA. Bei der MetrioPharm fokussiert er sich als CEO insbesondere auf die Unternehmens- & Geschäftsentwicklung sowie Finanzierungen.

 

Dr. med. Wolfgang Brysch – Gründer und Chief Scientific Officer

  • Mitbegründer, Entrepreneur, Mediziner
  • Leitende Positionen bei Athenion, BioMedion, Antisense Pharma, Biognostik
  • Wissenschaftliche Erfahrung im Max-Planck-Institut und als Chief Scientific Officer, vor allem in der Wirkstoff-Entwicklung

Dr. Wolfgang Brysch war Präsident des Verwaltungsrates der MetrioPharm AG, bis er 2016 in die Funktion des Chief Executive Officers bzw. seit 2021 in die Funktion des Chief Scientific Officers wechselte. Er war bis 2014 Geschäftsführer der BioMedion – eines erfolgreichen, auf die Pharmabranche spezialisiertem IT Unternehmens. Zuvor arbeitete er als Geschäftsführer und Chief Scientific Officer (CSO) bei der Biognostik GmbH. Zu dieser Zeit war Dr. Brysch ebenfalls verantwortlich für die präklinische Entwicklung von verschiedenen Antisense-Krebs-Medikamenten bei Antisense Pharma. Bis 1992 leitete Dr. Brysch eine Arbeitsgruppe für molekulare Neurobiologie und Krebsforschung am Max- Planck-Institut Göttingen.

 

Dr. Stephan Rietiker, MetrioPharm AG, Verwaltungsratspräsident

Dr. med. Stephan Rietiker – Verwaltungsratspräsident

Herr Dr. Stephan Rietiker ist ein ausgebildeter Arzt mit Zulassung sowohl in der Schweiz als auch in den Vereinigten Staaten. Er begann seine Karriere als Arzt in der Schweiz. Seitdem hat er sich als anerkannter Experte und Führungskraft im Gesundheitswesen und in der Technologie etabliert. Seine Führungspositionen bei verschiedenen globalen Pharma- und Medizintechnikunternehmen, darunter Roche, Boehringer Mannheim, Schering Plough, Covance, Centerpulse und LifeWatch, haben ihm einen starken Ruf als vielseitiger und erfolgreicher Manager und Turnaround-Spezialist mit umfangreicher Erfahrung in der US-Wirtschaft eingebracht. Nach dem Turnaround von LifeWatch und einem erfolgreichen Verkauf des Unternehmens an BioTelemetry Inc. trat Dr. Rietiker in den Vorstand von BioTelemetry ein, wo er die Übernahme von BioTelemetry Inc. durch Philips für 2,8 Mrd. USD im Jahr 2021 tatkräftig unterstützte. Im Jahr 2022 gründete er die EpiLunar Partners AG mit Sitz in Zug, Schweiz, um in marktfähige, bahnbrechende Lösungen im digitalen Gesundheitsbereich zu investieren und diese zu entwickeln. Dr. Rietiker wurde in der Ausserordentlichen Generalversammlung vom 17. April 2025 für drei Jahre in den Verwaltungsrat der MetrioPharm AG gewählt.

 

Dr. med. Harald Fricke – Mitglied des Verwaltungsrats

Herr Dr. med. Harald Fricke ist ein habilitierter Mediziner und selbstständiger Unternehmensberater mit Fokus auf die strategische Unterstützung kleiner und mittlerer Pharmaunternehmen in Forschung und Entwicklung. Herr Dr. Fricke verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Führungserfahrung im Bereich pharmazeutischer F&E, regulatorischer Strategie und translationaler Medizin. Führende Positionen hatte er bei GlaxoSmithKline, Baxter Oncology, Fresenius Biotech, Apogenix und Sotio Biotech inne. Er entwickelte und leitete globale klinische Projekte und multikulturelle Teams in Europa, den USA und Asien und beaufsichtigte dabei umfangreiche F&E-Budgets. Als Mitgründer von Apogenix, Saarmetrics und der Motion Capture Group treibt er Innovationen in der Pharmacometrie (insbesondere seltener Erkrankungen, Orphan Diseases) und digitaler Gesundheit voran – mit besonderem Fokus auf KI-gestützte Diagnostik und datengetriebene Entwicklung. Dr. Fricke wurde in der Ausserordentlichen Generalversammlung vom 17. April 2025 für drei Jahre in den Verwaltungsrat der MetrioPharm AG gewählt.

 

Jörg Gruber MetrioPharm AG

Jörg Gruber – Mitglied des Verwaltungsrats

Jörg Gruber ist Chairman der Londoner Venture Capital Boutique Clubb Capital Limited und berät aufstrebende Biotechnologie Firmen seit den frühen 1990ern. Zu seinen Kunden gehörten u.a. BioMarin, YM BioSciences und Raptor Pharmaceuticals. Vor seiner Tätigkeit im VC Bereich war er aktiv als Banker und Investment Banker bei UBS, Goldman Sachs und Lehman Brothers. Er ist Chairman von Constant Therapeutics LLC und Berater von Eisbach Bio GmbH. Vorgängig hielt er ein VR Mandat bei FORBIUS (Formation Biologics Inc.) bis zu deren Übernahme durch Bristol Myers im Herbst 2020. Er berät MetrioPharm seit 2009 und wurde in der 18. Ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 2024 für drei weitere Jahre in den Verwaltungsrat der MetrioPharm AG gewählt.

 

Dr. Martina Muttke, MetrioPharm AG, Verwaltungsratspräsident

Dr. med. Martina Muttke – Mitglied des Verwaltungsrats

Dr. Martina Muttke ist eine erfahrene globale Führungspersönlichkeit im Gesundheitswesen mit über 25 Jahren Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie. Sie hatte leitende Führungspositionen in führenden globalen Unternehmen inne, darunter als Senior Vice President bei Galderma, wo sie die globale Medical-Affairs-Funktion aufbaute und leitete. Zuvor war sie Group Vice President bei Shire/Takeda, wo sie die medizinischen Aktivitäten in mehr als 50 Ländern verantwortete und über 200 Produkteinführungen begleitete. Ihre umfangreiche internationale Erfahrung erstreckt sich über Europa, Lateinamerika und globale Märkte, mit Führungsrollen bei Bayer und anderen führenden Healthcare-Unternehmen. Dr. Muttke ist heute Partnerin bei Coulter Partners, wo sie Vorstände und C-Suite-Führungskräfte berät und unterstützt, um leistungsstarke Führungsteams aufzubauen und Organisationsstrategien zu gestalten. 
Sie promovierte in Medizin an der Universität zu Köln und absolvierte das Advanced Management Program an der Harvard Business School. Zudem ist sie ICF-zertifizierter Executive Coach und Investorin & Beraterin für Biotech- und Healthcare-Startups. Dr. Muttke wurde in der Ausserordentlichen Generalversammlung vom 17. April 2025 für drei Jahre in den Verwaltungsrat der MetrioPharm AG gewählt.

 

Christoph von Moos MetrioPharm AG

Christoph von Moos – Mitglied des Verwaltungsrats

Christoph von Moos ist Managing Director Senior Advisor bei der Bank Vontobel AG. Er war bei verschiedenen Banken in Leitungs- und Führungspositionen tätig. Er berät Kunden in allen Finanzangelegenheiten und begleitet sie auch bei Private Equity Investments. Christoph von Moos wurde auf der 17. Ordentlichen Generalversammlung der MetrioPharm AG, am 20. Juni 2023, für drei Jahre als Mitglied des Verwaltungsrats der MetrioPharm AG bestätigt.

 

Dr. Jörk Zwicker – Mitglied des Verwaltungsrats

Herr Dr. Jörk Zwicker hat einen technischen Hintergrund in Chemie und Biologie und ist Seniorpartner der Zwicker Schnappauf & Partner (ZSP) Patentanwälte PartG mbB. Er berät seit mehr als 25 Jahren sowohl Unternehmen in der Gründungsphase als auch Großunternehmen bei der strategischen Entwicklung, der Verteidigung und Durchsetzung ihrer gewerblichen Schutzrechte, insbesondere von Patenten im Bereich biologischer Wirkstoffe, wie bspw. Praluent®, Dupixent®, Toujeo®, Altuvoct®, Gohibic® und Enjaymo®. Bei der strategischen Entwicklung produktrelevanter Schutzrechtsportfolios liegt Dr. Zwickers Fokus auf dem Life Cycle Management und der Schnittstelle zwischen Patent- und Zulassungsrecht. Zudem ist Dr. Zwicker Chief Legal Officer der Eisbach Bio GmbH. Dr. Jörk Zwicker wurde in der Ausserordentlichen Generalversammlung vom 17. April 2025 für drei Jahre in den Verwaltungsrat der MetrioPharm AG gewählt.